Vorheriger Monat Vorheriger Tag Nächster Tag Nächster Monat
Nach Jahr Nach Monat Gehe zu Monat
Als iCal-Datei herunterladen
[JT 5] Unbekannte Heimat
Sonntag, 17. August 2025, 09:30 - 17:00
Aufrufe : 270

Jubiläumsfahrt 5

Unbekannte Heimat

 

Ausfahrten von und mit Erhard Rex sind bei vielen regional ansässigen Oldtimer-Enthusiasten sehr beliebt. Die Strecken sind trotz ihrer Kürze landschaftlich sehr ansprechend und einfach zu fahren. Erhard ist eine Meister-Spürnase bei der Entdeckung von einzigartigen Vielen meist nicht bekannten Orten und deren häufig hochinteressanter Historie in der Region zwischen der Magdeburger Börde, Lüneburger Heide, dem Weserbergland und Harz. Erhard hat ein Faible dafür, zu vielen der lokalen Gegebenheiten interessante und häufig verblüffende Geschichten zu recherchieren, zu entwickeln und gekonnt locker und leicht verständlich vorzutragen. Erhard lädt zur Fahrt mit diesen Worten ein: „Ihr Lieben, diese Ausfahrt ist ein naturverbundenes Kennenlernen unserer Heimat mit Improvisation und Neugier.“

Erhard wird mit uns zum prachtvollen ehemaligen Benediktinerinnen-Kloster Huysburg fahren. Hier werden wir bei einer Führung durch das Kloster Interessantes über das Klosterleben zu DDR-Zeiten erfahren. Wir werden Erhards persönlichen Geschichten in seinem Umgang mit DDRStaatsanwälten und über das DRK-Pflegeheim in der Wendezeit lauschen können. Ein Kleinod in der regionalen Museumslandschaft ist das Heeseberg Museum in Watenstedt mit seiner Sammlung von zeittypischen Gegenständen des täglichen Lebens und Wirkens in vergangenen Zeiten.

Sach- und Geldspenden aus dem Kreis des Organisationsteams decken nahezu alle Kosten für die Vorbereitung und Durchführung dieser Oldtimerausfahrt. Für die Klosteranlagen und das Museum werden Eintritts- und/oder Führungsgelder in Höhe von 5,00 € je Person fällig, die Erhard vor Fahrtbeginn einsammeln wird.

 

Programm

09:30 Uhr Treffen in Hornburg

10:00 Uhr Start der ungefähr 70 Kilometer langen Fahrt über kleine Straßen

11:00 Uhr Kloster Huysburg

11:15 Uhr Führung durch die Klosteranlagen

12:30 Uhr Imbiss im Klostercafé

14:00 Uhr Weiterfahrt an der Burg-/Schloßanlage in Schlanstedt vorbei

15:00 Uhr Heeseberg Museum in OT Watenstedt von Gevensleben

16:00 Uhr Kaffee-/Teezeit im Hof des Museums

17:00 Uhr Start der Rückfahrt in Eigenregie

 

Anmeldeunterlagen bitte per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! anfordern. Meldeschluss: 27. Juli 2025.